FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Allgemeine Fragen zur Dellenentfernung

Wir arbeiten mit speziellen Drück- und Klebetechniken, um die Delle sanft von innen oder außen zu beheben – ganz ohne Spachtel oder Lack.

Die Dauer der Reparatur hängt von mehreren Faktoren ab:
Zum Beispiel von der Größe und Spitze der Delle, ihrer Position am Fahrzeug, dem Material (Blech oder Aluminium), ob sie sich an einer Kante oder ob sich darunter eine Verstärkung befindet und welche Reparaturmethode zum Einsatz kommt (Drück- oder Klebetechnik). Auch ob Teile demontiert werden müssen, spielt eine Rolle.

Eine pauschale Zeitangabe ist daher nicht möglich.
Grundsätzlich gilt aber: Je größer und zahlreicher die Dellen sind, desto mehr Zeit nimmt die Reparatur in Anspruch – insbesondere bei komplexen Schadensbildern oder schwer zugänglichen Stellen.

Die Reparatur ist dauerhaft. Es handelt sich um eine professionelle Instandsetzung – kein Provisorium.

Ja, oft auch Jahre später – solange der Lack nicht beschädigt ist.

Grundsätzlich alle Dellen, bei denen der Lack nicht beschädigt wurde – z. B. Hagelschäden, Parkdellen oder Transportschäden. Teilweise können auch Unfallschäden repariert werden, dies muss sich im Einzelfall angeschaut werden

Nein – die Reparatur erfolgt so präzise, dass das Blech wieder seine ursprüngliche Form hat. Der Schaden ist danach in der Regel vollständig unsichtbar.

Ja, bei der lackschadenfreien Methode bleibt der Originallack vollständig erhalten – das ist einer der größten Vorteile dieser Technik.

Nein – die Reparatur ist stabil. Einmal entfernt, bleibt die Fläche in der Regel dauerhaft in Form.

Für Privatkunden

Ja, selbstverständlich. Wir freuen uns über jeden Kunden – ob privat oder gewerblich.

Auf Wunsch und nach Verfügbarkeit – sprechen Sie uns einfach an.

Das hängt von Größe, Tiefe und Anzahl der Dellen ab. Kleine Dellen starten ab ca. 80–120 €. Nach Besichtigung erhalten Sie einen verbindlichen Kostenvoranschlag.

Dann sprechen Sie uns direkt an – wir stehen hinter unserer Arbeit und finden gemeinsam eine Lösung.

Fragen zur Versicherungsabwicklung

Wir sprechen den Kostenvoranschlag im Vorfeld mit Ihrer Versicherung ab. Sollte es Differenzen geben, informieren wir Sie natürlich vorab.

Ja, wir erstellen einen detaillierten Kostenvoranschlag oder lassen ein Gutachten erstellen und klären die Kosten direkt mit Ihrer Versicherung

Wenn Sie eine Werkstattbindung haben, dürfen Sie den Schaden nur in Partnerbetrieben Ihrer Versicherung reparieren lassen. Wenn Sie den Schaden trotzdem bei uns repariert haben wollen können wir ….

Natürlich – viele unserer Kunden nutzen unsere Leistungen auch ohne Versicherungseinbindung.

Für Autohäuser & Geschäftskunden

Einfach: Sie geben uns die Fahrzeuge, wir kümmern uns um die komplette Instandsetzung inkl. Gutachten und der Abwicklung mit den Versicherungen. Sie haben keinen weiteren Aufwand.

Ja, auf Anfrage kommen wir direkt zu Ihnen – ideal für Autohäuser oder Flottenkunden.

Ja – bei regelmäßigem Volumen bieten wir individuelle Konditionen und schnelle Abwicklung.

Ja, wir sind auf Hagelschäden spezialisiert und können dank unseres Netzwerks auch größere Fahrzeugmengen zeitnah bearbeiten.

In der Regel erhalten Geschäftskunden innerhalb weniger Tage einen festen Reparaturzeitraum. Bei Notfällen auch schneller..

Ja, wir kommen bei Bedarf gerne zu Ihnen und begutachten den Schaden vor Ort. Bei einer größeren Anzahl beschädigter Fahrzeuge – etwa nach einem Hagelereignis – setzen wir unseren Dellenscanner direkt bei Ihnen ein, um alle Dellen schnell und präzise zu erfassen.

Alles klar? Dann bringen wir Ihr Auto wieder in Form!
Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich Ihren Wunschtermin.
Ihr Auto wird es Ihnen danken – versprochen!